Symbole/Begriffe der Bibel: Klug sein

Mat­thä­us 25

Zeug­nis­tag: Die Eins in Mathe oder die Fünf in Phy­sik – schnell hast du dei­nen Stem­pel weg! Schlau­kopf oder Dumm­kopf, Noten bestim­men über unser Wohl und Wehe, mehr als uns manch­mal lieb ist.

Von klu­gen Köp­fen spricht auch die Bibel. Und gleich vor­weg gesagt: Die­se klu­gen Cha­rak­te­re sind häu­fig Frau­en, aber auch Knech­te. Sol­che also, denen man land­läu­fig die Intel­li­genz ger­ne abspricht.
Fin­de ich schon­mal hervorhebenswert.

Was macht nun aber einen Men­schen im bibli­schen Sinn zu einem Klu­gen? Hat der ein­fach mehr Grips mit­be­kom­men? Ist der begab­ter als ande­re?
Kei­nes­wegs! Pau­lus wet­tert sogar gegen die Klu­gen, die sich was ein­bil­den auf ihre Klug­heit. Bei Jesus wird deut­lich, was Klug­heit im posi­ti­ven Sin­ne meint: Klug ist, wer das Wort Got­tes hört und tut. Der gleicht einem klu­gen Mann, der sein Haus auf den Fel­sen baut. Hören und Tun, das sind ent­schei­den­de Kri­te­ri­en für Klug­heit. Wei­ter­hin gehört eine kla­re Ent­schei­dung dazu, den hei­li­gen Geist in mei­nem Leben wir­ken zu las­sen. Das war der Unter­schied zwi­schen den klu­gen und törich­ten Frau­en, die auf den Bräu­ti­gam war­te­ten. 5 hat­ten sich ent­schie­den, Öl mit­zu­neh­men, 5 ande­re hat­ten sich dar­über nie Gedan­ken gemacht. Als der Ruf erschall­te, dass der Bräu­ti­gam kommt, klap­per­ten sie ver­schie­de­ne Anbie­ter ab, um den Spi­ri­tus sanc­tus irgend­wie spi­ri­tu­ell zu erle­ben, waren aber nicht da, als sich die Tür zur Hoch­zeit schließ­lich öff­ne­te. Klug sind die, wel­che recht­zei­tig eine kla­re Ent­schei­dung getrof­fen haben.

Wer in die­sen Dis­zi­pli­nen ein sehr gut attes­tiert bekommt, der ist wahr­haf­tig klug. Egal, was Mathe oder Phy­sik angeht.