Z wie Zaun

Der Wink mit dem Zaun­pfahl: Der König lädt zum Hoch­zeits­fest: Save the date! Doch als das Fest beginnt, erfin­den die gela­de­nen Gäs­te Aus­re­den und Aus­flüch­te. Sie wol­len kei­nen Streit vom …

Ganz neu: Brunnenabende

Herz­lich will­kom­men zu den Brun­nen­a­ben­den im CVJM Kreis­ver­band. Bibel lesen, sin­gen, essen, Gemein­schaft erle­ben, Leben tei­len, Gott begeg­nen, ein­fach da sein, kom­men und genie­ßen! Immer im Gemein­de­zen­trum Hau­pen­siek, Immer um 20 …

Y wie YSOP

Der Pin­sel beim Pas­sa­fest! Eigent­lich eine Gewürz­pflan­ze aus dem Mit­tel­meer­raum. Der bibli­sche Ysop ist ähn­lich dem Majo­ran oder Ore­ga­no, die wir ken­nen. Eine krau­ti­ge Pflan­ze mit einem gera­den Stän­gel, die …

X wie X‑Beliebiger

Ein X‑Beliebiger, völ­lig gleich­gül­tig wer, irgend­ei­ner. Das X macht alles mög­lich, es erwei­tert den Kreis derer, die ange­spro­chen sind um den Fak­tor X, um eine nicht näher defi­nier­te, unbe­kann­te Anzahl. …

selective photography of white flowering tree

W wie wahre Wonne

Will­kom­men im Won­ne­mo­nat Mai! Die Bäu­me grü­nen, die Veil­chen blü­hen, der Kuckuck ruft und mit etwas Glück hört man auch die Nach­ti­gall. Wer das alte Kin­der­lied von den Veil­chen und …