o wie oha
Oha! Oder auch oh haa!!! Ein Ausruf des Erstaunens, der mir in letzter Zeit schon öfter begegnet ist. Ein Moment der Sprachlosigkeit, sowohl wenn etwas ungemein Gutes geschehen ist, als auch …
Oha! Oder auch oh haa!!! Ein Ausruf des Erstaunens, der mir in letzter Zeit schon öfter begegnet ist. Ein Moment der Sprachlosigkeit, sowohl wenn etwas ungemein Gutes geschehen ist, als auch …
10 Männer, hochansteckend in Quarantäne, und das Jahr für Jahr. Sie leben weit draußen und keiner kommt ihnen zu nah. Von Ferne rufen sie um Hilfe, sie brauchen Erbarmen – ist doch klar. …
Zu Beginn seiner Regierungszeit als König holt David die Lade des Bundes mit Gott nach Jerusalem. Dieser freudige Einzug ist ein musikalischer Hochgenuss: Jauchzend und singend, hüpfend und tanzend ist …
Viehscheid im alten Israel: Alle Tiere werden nach der gemeinsamen Weidezeit in einen Hof gesperrt und die Eigentümer rufen ihre Tiere heraus. Ein bekanntes Vorgehen. Jesus malt seinen Zuhörern ein Bild …
Kindgerecht – dem Wesen eines Kindes gerecht werden, ihm entsprechen und angemessen sein. Diese Woche fordert uns Paulus im Wochenspruch dazu auf: Lebt wie Kinder des Lichts! (Eph 5, 8)Lebt kindgerecht! …
Jammern oder jammen? Mäkeln oder musizieren? Paulus und Silas hätten wirklich allen Grund zum Jammern gehabt: Übelst misshandelt und im Hochsicherheitstrakt angekettet, nimmt die Mission in Europa ein jämmerliches Ende, bevor …
Schonmal mit Induktion gekocht? Faszinierend! Topf aufs Kochfeld, Wasser rein, Herd an und in Nullkommanix sprudelnd kochend! Klingt für euch vielleicht gewöhnlich, für mich war es in meiner Ferienküche eine ganz …
Wie geht’s?, fragte ich neulich jemanden, der länger erkrankt war. „Es geht halbwegs“, war seine Antwort. Er sei einigermaßen zufrieden. Noch nichts Dolles, aber immerhin auf dem Weg der Besserung. …
Er kann selbst nicht gehen, er ist gelähmt. Aber er hat 4 treue Freunde, von denen er getragen wird. Sie bringen ihn zu Jesus, doch da steht einiges im Weg. …
oder die Mathematik des Reiches Gottes Die mathematische e‑Funktion ist die natürliche Exponentialfunktion. Sie beschreibt eine steil von unten nach oben verlaufende Kurve in einem Koordinatensystem. Es gibt keine Nullstellen und …