silver macbook on brown table

H wie Homeoffice

Von zuhau­se aus arbei­ten, ohne raus­zu­ge­hen. Hört sich prak­tisch an. Qua­si im Pyja­ma pro­duk­tiv sein. Vie­le begrü­ßen das: Sie beur­tei­len ihre Leis­tung als effek­ti­ver und emp­fin­den die feh­len­de Anrei­se zur …

Volle Kanne

Von sei­ner Fül­le haben wir alle genom­men Gna­de um Gna­de. Johan­nes 1,16 In die­sen Zei­ten von Fül­le zu schrei­ben, scheint ja absur­der nicht zu gehen: Akti­vi­tä­ten run­ter­ge­fah­ren, Kon­tak­te beschränkt, selbst in …

G wie Geistesgegenwart!

Geis­tes­ge­gen­wär­tig riss er das Lenk­rad her­um. Könn­te in einem Action­thril­ler ste­hen. Gemeint ist, ohne selbst Herr der Lage zu sein, tat der Held etwas, das ihm ver­mut­lich das Leben geret­tet hat. …

person holding fire cracker shallow focus photography

F wie „Frohes Neues!“

Fro­hes neu­es Jahr ist natür­lich gemeint, wenn mir einer im Vor­bei­ge­hen „Fro­hes Neu­es!“ zuruft. Für drei Wör­ter reicht der Augen­blick manch­mal eben nicht. Ein­fach zu lang. „Fro­hes Neu­es“ fin­de ich aber …

Was hast du gesehen?

Hal­lo ihr Lie­ben, Weih­nach­ten über­stan­den? Wie schön, wenn ein nor­ma­ler Sonn­tag folgt: noch ein Tag ver­ord­ne­ter Ruhe, aber kein Fest­tag mit Ansprü­chen! Der Wochen­spruch lädt uns ein Rück­schau zu hal­ten:Was …

brown coffee beans

D wie Duft

Ver­lo­cken­der Duft weckt Wün­sche! Der Geruch nach fri­schem Kaf­fee lockt man­chen aus dem Bett. Der Grill­ge­ruch des Nach­barn hat mir schon oft das Was­ser im Mund zusam­men­lau­fen las­sen. Düf­te sind …

Bahn frei!

Berei­tet dem Herrn den Weg; denn er kommt gewal­tig. Bull­do­zer und Pla­nier­rau­pen – das sind wah­re Weg­be­rei­ter, die räu­men was weg, die machen Bahn! Spä­tes­tens mit der Nord­um­ge­hung müss­ten wir hier …

C wie Creme

Wich­ti­ges Uten­sil in der kal­ten Jah­res­zeit: Creme gegen sprö­de Lip­pen und Hän­de wie Reib-Eisen. Die tro­cke­ne Hei­zungs­luft for­dert ihren Tri­but. Wie wohl tut da ein ech­tes Creme-Bad! Wie Bal­sam auf …

persons eye in close up photography

B wie Blickkontakt.

Sich anschau­en und von­ein­an­der Notiz neh­men. Ver­stän­di­gung ohne Wor­te. Ein Blick genügt und im Ide­al­fall sind zwei sich einig. Lasst uns auf­se­hen zu Jesus, dem Anfän­ger und Voll­ender des Glau­bens. Hebr 12, 2 …